
Aqua- Training
Mittwochs, 19.30 Uhr in Kaiserslautern
Freitags, 11.00 Uhr im Azur, Ramstein-Miesenbach
Kursbeginn auf Anfrage
nach § 20 SGB V anerkannt
in vielen Fällen werden 80% der Kursgebühr
von der Krankenkasse rückerstattet.
Bitte fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse nach.

Meine Lebensgeschichte näher unter die Lupe nehmen. Den eigenen Lebensspuren folgen: Woher komme ich – wer bin ich – wohin kann / will ich gehen, wohin nicht? Eine Zeitreise unternehmen in meine Kindheit, Jugend, Erwachsenwerden und Erwachsensein. Meine Vergangenheit und Gegenwart in Zusammenhängen erkennen, verstehen. Erinnerungen an Geschichten wie Puzzlesteine zusammenlegen und sehen, wie sie mein Weltbild geprägt haben. Biografische Zusammenhänge nachvollziehen und meine sich wiederholenden Verhalten- und Beziehungsmuster durchschauen. Mit Brüchen in meiner Biografie umgehen, sie annehmen lernen. In meinen Erfahrungen und Lebensdeutungen einen roten Faden entdecken, eben meine Geschichte. Meine Identität – neu – finden. Möglicherweise aus dieser Selbstreflexion heraus zukünftige Handlungsperspektiven entwickeln und meine Potenziale entfalten.
Ein Hinweis: Biografische Selbstreflexion verfolgt keinen therapeutischen Ansatz.
Kursbeginn nach Absprache
Kursinhalte:
Kennenlernen
Meine Herkunftsfamilie
Kindsein
Ausbildung/Beruf
Selbstbild
Leitung: Ralf Groger (M.A. Erwachsenenbildung)